Mausprojekte

Mausprojekte sind Webseiten, die sich dem  zu bestimmten Themen entstanden, zum Teil schon vor der Jahrhundertwende, in der Anfangszeit des Web.

Fachtagung futur iii 2018: Bildschirmmedien und Kinder

Wissenschaftliche Fachtagung an der Hochschule Offenburg, 20. Oktober 2018, 09.00 – 17.00 Uhr, in Kooperation mit der Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler e.V. und dem Bündnis für humane Bildung

Bündnis für humane Bildung (2017)

Das „Bündnis für humane Bildung – aufwach(s)en mit digitalen Medien“ ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für eine humane und demokratische Bildung in allen öffentlichen Bildungseinrichtungen einsetzen.

Learning by doing

Gestalten lernt man nur durch das eigene Tun: musizieren, tanzen, zeichnen, drucken. „Es kommt auf das Tun an“ sagte dazu der deutsche Philosoph der Aufklärung Immanuel Kant und steht damit in der philosophischen Tradition der Antike.

Medien im Wandel

Der Mensch als soziales Wesen kommuniziert im direkten, zwischenmenschlichen Dialog oder mithilfe von Medien. Eine kurze Zeitreise verdeutlicht die spezifischen Qualitäten der einzelnen Medien und zeigt mögliche Arbeits- wie Forschungsfelder auf.