Keine Schülerdaten für US-Unternehmen

Das Kultusministerium in Baden-Württemberg befürwortet den Einsatz von Microsoft-Office und Teams zum neuen Schuljahr, obwohl diese Software datenschutzrechtlich kontrovers diskutiert wird und es konkrete Alternativen von deutschen Unternehmen gibt, die datenschutzkonform und günstiger sind. (Bündnis für humane Bildung 09/2020)

must read

Es gibt so viel zu lesen. Ein paar Bücher empfehle ich Ihnen mit Nachdruck, weil sie dem gegenwärtigen Hype um Digitaltechnik das notwendige Element der kritischen Reflexion und der sachlichen Vernunft entgegen stellen. Alles muss digital werden und am besten immer noch schneller? Möglicherweise ist eine fundierte Technikfolgeabschätzung für digitale Technologien der bessere, der notwendige … Weiterlesen

Zur Person

Ralf Lankau Geboren in Lübeck, aufgewachsen als Hanseat und Nordlicht an der Küste und später dann im Rhein-Main-Gebiet (Lübeck und Travemünde waren grenznah zur DDR, Arbeitsplätze rar im Zonenrandgebiet, drum der Ortswechsel der Eltern). Verschiedene Schulen in Darmstadt; Klassensprecher, Schulsprecher, Stadtschulsprecher im Wechsel mit erfolgreichen und nicht erfolgreichen Schulverweisen. Das eine hatte mit dem anderen … Weiterlesen

Digitalpakt Schule: Datenökonomie statt Pädagogik

Mit dem „Digitalpakt Schule“ finanzieren Bund und Länder den Aufbau einer technischen Infrastruktur, die es ermöglicht, Unterricht an Schulen bundesweit zu automatisieren und zu zentralisieren. Statement von Ralf Lankau zur Vorbereitung der Podiumsdiskussion „Digitaler Wandel: Was kommt auf die Schulen zu?“ auf der didacta 2020 am 26.3.2020 von 13.30-14.30 Uhr in Stuttgart, Messe, Halle 8, Stand B12 (Hinweis: didacta 2020 wird wg. SARS-CoV-2 verschoben.)

eMail-Knigge

Der Mensch ist nicht gemacht für die elektronische Kommunikation mit nur einem Bildschirm als Gegenüber. Lesen Sie dazu Jaron Lanier (2018) Zehn Gründe, warum Du Deine Social Media Accounts sofort löschen musst. (Insbes. Kap. 3: “Social Media macht Dich zum Arschloch“; entschuldigen Sie den Begriff aus der Fäkalsprache, es ist ein Zitat.) Aber eine Pandemie … Weiterlesen

Ausgewählte Vorträge Prof. Dr. phil. Ralf Lankau

Moin zusammen, da es ungewiß ist, ob und wann die Präsenz-Veranstaltungen beginnen, sind hier ein paar Vorträge und zwei Interviews verlinkt. Schauen bzw. hören Sie hinein und Sie werden erkennen, dass man auch die Digitalisierung anders sehen und zu einem anderen Umgang mit Informations-Technik kommen kann als von der IT-Wirtschaft und der Daten-Ökonomie gewünscht. KFT/ … Weiterlesen