Es gibt so viel zu lesen. Ein paar Bücher empfehle ich Ihnen mit Nachdruck, weil sie dem gegenwärtigen Hype um Digitaltechnik das notwendige Element der kritischen Reflexion und der sachlichen Vernunft entgegen stellen. Alles muss digital werden und am besten immer noch schneller? Möglicherweise ist eine fundierte Technikfolgeabschätzung für digitale Technologien der bessere, der notwendige Weg. Jaron Lanier etwa ist Chefentwickler bei Microosft und hat über 60 Software-Patente angemeldet. Seine Social Media-Accounts hat er gelöscht und rät Ihnen, das gleich zu tun, mit guten Gründen.
Nachdenken über Technik und die Folgen ist das exakte Gegenteil vom Maschinenstürmerei (Ludditentum) oder Technikfeindschaft, sondern die Grundlage, um komplexe Technologien verantwortlich einzusetzen, um uns allen eine demokratische und humane Zukunft zu ermöglichen.